Datenschutzerklärung

📄 Datenschutzerklärung (Stand: Juli 2025)

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Thomas Bohlen
aufgedeckt24.de

E-Mail: kontakt@aufgedeckt24.de


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Auf dieser Website werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder ohne deine Zustimmung an Dritte weitergegeben.


2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch dieser Website speichert der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt:

  • Besuchte Seite/URL
  • Datum und Uhrzeit
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Kontrolle und Sicherheit der Website und lassen keine direkten Rückschlüsse auf dich zu.


3. Kontaktformular

Wenn du mir über das Formular schreibst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse, dein Betreff und deine Nachricht erfasst. Diese Angaben werden zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bei konkreten Anfragen).


4. Anti-Spam- und Sicherheitsfunktionen

Diese Website nutzt zum Schutz vor automatisiertem Spam:

  • Antispam Bee (lokal verarbeitet, keine Datenübertragung an Dritte)
  • Google reCAPTCHA v3 bei Formularen (optional aktiv)

Hinweis zu Google reCAPTCHA:
reCAPTCHA analysiert automatisch das Verhalten der Besucher (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer), um Bots zu erkennen. Dabei können personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse) an Google LLC (USA) übertragen werden.

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Spam-Schutz)


5. Teilen-Funktion / Social-Media-Buttons

Diese Website verwendet das Plugin Sassy Social Share, um das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um einfache Teilen-Buttons für Dienste wie z. B.:

  • Facebook
  • X (ehemals Twitter)
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • und andere

Beim reinen Laden der Seite werden keine personenbezogenen Daten an die sozialen Netzwerke übertragen. Erst wenn du aktiv auf einen Teilen-Button klickst, stellt dein Browser eine Verbindung zum jeweiligen Dienst her. Dabei können Daten wie deine IP-Adresse, der Zeitpunkt des Aufrufs und ggf. Cookies an die Plattformen übermittelt werden.

Die Teilen-Links wurden so konfiguriert, dass keine Referrer-Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einfacher Verbreitung von Beiträgen).


6. Cookies und lokale Speicherung

Diese Website setzt standardmäßig keine Tracking-Cookies ein. Cookies können jedoch durch eingebundene Dienste (z. B. Google, Formular-Plugins) technisch notwendig sein. Beim ersten Besuch wirst du ggf. um Zustimmung gebeten (Cookie-Banner mit Opt-In).


7. Webanalyse

Es wird eine lokale Besucherstatistik mit Koko Analytics oder WP Statistics verwendet. Dabei werden:

  • keine externen Dienste geladen,
  • keine Cookies gesetzt,
  • IP-Adressen anonymisiert.

Ziel ist die anonyme Auswertung des Besucherverhaltens, ohne Rückschluss auf Einzelpersonen.


8. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht: Du kannst dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren – z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz in Niedersachsen.


9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite verwendet SSL-Verschlüsselung. Du erkennst das am Schlosssymbol in der Adresszeile deines Browsers und daran, dass die Adresse mit https:// beginnt.


10. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen Funktionen oder gesetzlichen Änderungen.