Skandale und Missstände gibt es überall. In Behörden, Unternehmen, Institutionen – und oft auch mitten im Alltag. Viele schweigen, manche resignieren, wenige schauen genau hin. Aufgedeckt24 ist für Letztere gemacht.
Ich zeige hier, was nicht funktioniert: Ungerechtigkeiten, Willkür, Betrug, Bürokratie-Irrsinn oder einfach nur Ignoranz. Was du auf dieser Seite liest, sind echte Fälle – unbequem, ehrlich und manchmal auch bitter nötig.
Aber ich decke nicht nur auf, sondern gebe auch Tipps, wie du dich im Alltag besser schützen kannst. Zum Beispiel, was in einer Nebenkostenabrechnung stehen darf – und was nicht. Oder wie du bei Behördenstress nicht den Überblick verlierst. In vielen Artikeln findest du konkrete Hinweise, rechtliche Grundlagen, Vorlagen und Strategien, um dir nicht alles gefallen zu lassen.
Du hast selbst etwas erlebt, das nicht so bleiben sollte? Dann erzähl deine Geschichte.
Wichtiger Hinweis:
Alle Inhalte auf Aufgedeckt24 spiegeln meine persönliche Meinung und Recherche wider. Sie ersetzen keine Rechtsberatung. Wenn du verbindliche Auskünfte brauchst, solltest du dich an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt wenden.
Zuletzt aufgedeckt

Gehwege in Aurich: So sieht LEG-Verwaltung wirklich aus
In der Wohnanlage Wiesenstraße in Aurich zeigt die LEG, was von „Verwaltung mit Verantwortung“ am Ende wirklich übrig bleibt.Ein Erfahrungsbericht über kaputte Gehwege, leere Versprechen – und die Frage, wie lange das noch gut geht.
GdB abgelehnt: So lässt das System viele Betroffene im Stich
Wie funktioniert eigentlich die Feststellung eines Grades der Behinderung in Deutschland – und warum scheitern so viele daran, die 50 zu erreichen? Ein Erfahrungsbericht über Formulare, Textbausteine und ein System, das Betroffene oft im Stich lässt.
PayPal Käuferschutz im Test: Erfahrungen, Hürden und bittere Wahrheiten
Wenn ein Verkäufer einen Hinweistext einblendet, der dir 79 € „Bearbeitungsgebühr“ androht, nur weil du dein Recht auf Käuferschutz ausübst – und PayPal lässt es zu – dann läuft etwas gewaltig schief. Genau das ist passiert. Der ausführliche Hintergrund zum Plugin-Anbieter…
Jobcenter fordert Kontoauszüge: Das gilt beim Bürgergeld
Alle sechs Monate sollst du deine Kontoauszüge offenlegen. Lückenlos, vollständig, kommentarlos. Klingt nach Kontrolle statt Hilfe? Ist es auch.In diesem Artikel zeige ich dir anhand eines echten Schreibens, wie sich das Bürgergeld in der Realität anfühlt – und warum der…